3 Elemente - ein Ziel: Menschlichkeit

Die Humanitäre Schule ist eine Zertifizierungskampagne für weiterführende Schulen, die sich aktiv im Zeichen der Menschlichkeit engagieren.

Drei Elemente führen zur Auszeichnung :

1) Schüler*innen Ihrer Schule werden in einem Seminar zu Scouts ausgebildet, 

2) Umsetzung des Planspiels an Ihrer Schule, in dem ein fiktiver internationaler Konflikt gelöst wird.

3) Planung und Durchführung eines neuen humanitären Projekts

Interesse? Dann jetzt anmelden über die Veranstaltungsdatenbank. (externer Link)

SSD Erste Hilfe

Als die 13-jährige Emmi aus Ankum im Unterricht zusammenbricht und einen Herzstillstand hat, sind die Schülersanitäterinnen und Schulsanitäter ihrer Schule direkt zur Stelle und retten damit ihr Leben. So berichtet der NDR in einem aktuellen Beitrag. (externer Link)

Dieser Fall verdeutlicht einmal mehr, wie wichtig die Arbeit der Schulsanitätsdienste ist und dass diese möglichst an jeder Schule etabliert werden sollten. In Westfalen-Lippe begleitet und unterstützt das Jugendrotkreuz aktuell rund 455 Schulsanitätsdienste an weiterführenden Schulen. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Body+Grips_Parcours

In einer Zeit, in der junge Menschen mit zunehmenden Belastungen im Alltag konfrontiert sind – sei es durch längere Schultage, erhöhten Leistungsdruck oder gesellschaftliche Unsicherheiten – ist es wichtiger denn je, ihre psychische und körperliche Gesundheit zu fördern. Genau hier setzt unser Programm „Body+Grips-Mobil“ an. Es bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich aktiv mit ihrer Gesundheit auseinanderzusetzen und Handlungsstrategien zu entwickeln.

Beim „Gesund mit Grips“-Parcours können pro Aktionstag bis zu 75 Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren teilnehmen.…

· Pressemitteilung
Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK), der eigenverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), feiert am 27. Mai 2025 seinen 100. Geburtstag. Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes sagt anlässlich dieses Jubiläums: „Ich danke allen Kindern und Jugendlichen im JRK für ihr großartiges Engagement. Das Jugendrotkreuz ist seit vielen Jahrzehnten ein unverzichtbarer Teil des Roten Kreuzes. Es verbindet junge Menschen mit den Grundwerten unserer Bewegung und befähigt sie, sich für andere einzusetzen und ihre Stimme zu erheben.“

Kinder von Anfang an fit in Erster Hilfe machen – mit diesem Anliegen haben wir am 07. April in das DRK-Tagungshotel Dunant in Münster eingeladen.

Die 23 Grundschullehrkräfte, Sozialarbeiter*innen und Rotkreuzler*innen, die an diesem Tag zu Juniorhelfertrainer*innen ausgebildet werden, erzählen von ganz unterschiedlichen Motivationen. Eine Lehrerin berichtet von der Juniorhelfer*innen-Gruppe an der Schule ihres eigenen Kindes, die so gut ankommt. Ein anderer hofft, dass das Selbstwirksamkeitserleben durch erfolgreiche Hilfeleistung bei kleinen Verletzungen im Ganztagsbereich gerade die Kids…

1. Platz Schillergymnasium Münster
· Pressemitteilung
Erster Platz für das Schillergymnasium, Münster, gefolgt vom Gymnasium St. Xaver aus Bad Driburg und der Städtischen Gesamtschule aus Iserlohn

In diesem Jahr bietet der Fachbereich Freiwilligendienste zwei Online-Informationsveranstaltungen an, um potentielle Interessent*innen für einen Freiwilligendienst zu begeistern. In Zusammenarbeit mit Einsatzstellen und aktiven Freiwilligen, die von ihren Tätigkeiten und Erfahrungen im Bundesfreiwilligendienst berichten, möchten wir den Bundesfreiwilligendienst in Westfalen-Lippe e.V. vorstellen und bewerben. 

Interessierte Bewerber*innen können gezielt Fragen stellen und bei Interesse an Einsatzstellen in Wohnortnähe vermittelt werden.

Die Online-Informationsveranstaltungen finden statt am…

· Pressemitteilung
Du möchtest deine Zeit sinnvoll nutzen? Du möchtest deine Stärken entdecken und ausprobieren, was wirklich zu dir passt?

Der Bundesrat hat die gesetzlichen Regelungen zum Freiwilligendienst geändert: Ab sofort haben auch Menschen unter 27 Jahren die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst in Teilzeit durchzuführen (mindestens 20 Stunden pro Woche). Vorrausetzung dafür ist, dass auch die Einsatzstelle damit einverstanden ist. Wenn ihr auf der Suche nach einem Freiwilligendienst in Teilzeit seid, schaut gerne auf unserer Stellenbörse nach: https://www.meinsozialesjahr.de/stellenboerse

Wir freuen uns auf Dich!

· Pressemitteilung
Drei Landeswettbewerbe des Jugendrotkreuzes Westfalen-Lippe in Münster - Unter dem Motto „Die Legende von Dunant“ kamen am Samstag, 13.04.2024, Kinder- und Jugendgruppen im Alter von 6 bis 16 Jahren im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Münster zusammen, um sich bei den Landeswettbewerben des Jugendrotkreuzes (JRK) Westfalen-Lippe in Erster Hilfe, Teamgeist und Geschick zu messen. Ideengeber zum Motto war der Computerspieleklassiker „The Legend of Zelda“, verbunden mit dem Namen des Begründers der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung Henry Dunant. Die Rahmenhandlungen der Aufgaben waren in die Welt der…
  • 1 von 2
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende