- 
                        
                            
                                
                                    
                                    
                                
                                
                                    Durch Fremdkörper in Luft- und Speiseröhre, Schwellungen im Mund- und  Rachenraum, beispielweise durch Insektenstiche und Ertrinken, besteht  die Gefahr des Erstickens. Schnelles Handeln ist hier…
                                
                             
                            
                         
                     
                
             
         
     
    
        
	
    
        
            
                
                    - 
                        
                            
                                
                                    
                                    
                                
                                
                                    Bei bewusstlosen Personen besteht immer die Gefahr eines Kreislaufstillstandes. Deshalb muss schnellstmöglich gehandelt werden.   
Beachten Sie: Für Säuglinge und Kinder gelten besondere…
                                
                             
                            
                         
                     
                
             
         
     
    
        
	
    
        
            
                
                    - 
                        
                            
                                
                                    
                                    
                                
                                
                                    Sie sind gut ausgebildete Ersthelfer aus der Nachbarschaft: die First Responder oder auch Helfer vor Ort. Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder…
                                
                             
                            
                         
                     
                
             
         
     
    
        
	
    
        
            
                
                    - 
                        
                            
                                
                                    
                                    
                                
                                
                                    Um sich und andere Verkehrsteilnehmer am Unfallort nicht zu gefährden, ist der Eigenschutz und das Absichern der Unfallstelle erste Pflicht:  
 Eigenes Fahrzeug in 10-20 m Sicherheitsabstand abstellen…
                                
                             
                            
                         
                     
                
             
         
     
    
 
    
    
        Suchergebnisse 181
            bis 190
            von 221
        
            
        
     
 
                
        
    
        
    
 
 
            Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende