Welche Varianten gibt es?
- Selbstorganisierte Gruppenwohnprojekte
 - Wohnprojekte mit Serviceangeboten, d. h. die Serviceangebote werden nicht vertraglich und pauschal, sondern nur entsprechend der tatsächlichen Inanspruchnahme berechnet.
 - Wohnprojekte im Heimverbund d.h. eine altengerechte Wohnanlage ist räumlich und/oder organisatorisch an ein Pflegeheim angebunden.
 
Welche Serviceleistungen gibt es beim Betreuten Wohnen?
Unter den Serviceleistungen versteht man einerseits Hilfen zur Bewältigung des Alltags. Hierzu gehören
- Unterstützungen im Haushalt (z. B. Wohnungsreinigung, Wäscheservice)
 - Hausmeisterdienste, d.h. Aufsichtsfunktion und kleine Reparaturen
 - Gemeinschaftsräume (z. B. Bibliothek)
 - Fahr- und Bringdienste
 - Beratung bei Fragen und Problemen
 - Praktische Hilfeleistung bei der Organisation von Freizeitaktivitäten, wie Städtereisen und Ausflügen, Besorgen von Karten für kulturelle Veranstaltungen u.ä.
 - Hausnotruf-Anlage
 





